Es gibt eine Vielzahl an Schränken unterschiedlichster Art, Gestaltung und aus verschiedenen Epochen. Unser Angebot ist ständig wechselnd. Damit Sie einen Eindruck bekommen, was wir prinzipiell zu bieten haben, lassen wir im folgenden ein paar Bilder sprechen. - Die sagen bekanntlich viel mehr als 1000 Worte:



Barockmöbel aus einer Apotheke bei Hannover, Nußbaum um 1780
mächtiger Barockschrank, wohl Sachsen um 1780, gewachst
Buffetschrank um 1860, Kiefer gewachst verkauft
großer Biedermeierschrank, Eifel um 1840, Kiefer; Wachs auf Schellackgrund verkauft
Biedermeierschrank, Kirschbaum, Schellack poliert (siehe Restaurierungen)
dän. Schrank innen verkauft
kl. Spätbiedermeierschrank um 1860 Wachspolitur auf Schellack verkauft
Kirschbaumschrank aus Österreich um 1860 verkauft
Eintürer Kiefer gewachst, aus Hessen,um 1860,44x100x178 cm verkauft
Kirschbaumschrank, aus altem Holz, hochglänzend,60x118x205 cm verkauft
Biedermeierzwickel aus Sachsen, Kiefer gewachst, um 1840, 54x140x183 cm verkauft




Biedermeierschrank um 1840, Wachspolitur auf Schellack verkauft
Biedermeier Eintürer, Thüringen um 1830; Kiefer, gewachst auf Schellackgrung verkauft
gr. Zweitürer Schweiz um 1840, Kiefer/Tannenholz, Wachspolitur auf Schellack verkauft
kl.Eintürer, Kiefer um 1860, Wachspolitur auf Schellack verkauft
Frankfurter Barockschrank, Nußbaum, Schellack poliert. um 1750 verkauft
Buffettschrank Kiefer Rheinland um 1880, 52x120x220 cm verkauft
Kirschbaumvitrine Österreich um 1880 , 48x103x188 verkauft


Biedermeierschrank um 1840, Wachspolitur auf Schellack
sehr flache Kirschbaumvitrine, um 1860, Schellack poliert verkauft
franz.Dielenschrank um 1880,aufwendig Nußbaum furniert,alte Schellackpolitur verkauft
Barockschrank um 1750 aus Dänemark, alte Bemahlung verkauft
großer Gründerszeitschrank, Norddeutschland Wachspolitur auf Schellack verkauft
Bauernschrank Eifel um 1860, shabby chic verkauft